Datenschutzrichtlinie
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Braune & Grebe GbR
Vertreten durch die Gesellschafter Nick Marcel Braune und Johann Lorenz Grebe
Renkenweg 23
83209 Prien am Chiemsee
Telefon: +49 151 28858234
E-Mail: info@nexaluna.ai
2. Hosting unserer Website mit Wix
Unsere Website wird bei Wix.com gehostet. Anbieter ist die Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel (nachfolgend „Wix“).
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Wix im Rahmen des Hostings für uns verschiedene Daten von Ihrem Endgerät, unter anderem Ihre IP-Adresse, technische Informationen zu Ihrem Browser, Betriebssystem und Gerät sowie die aufgerufenen Seiten (sog. Server-Logfiles).
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer sicheren und professionellen Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Datenverarbeitung durch Wix erfolgt auf Basis eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung (Data Processing Agreement). Israel gilt durch einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission als sicheres Drittland im Hinblick auf den Datenschutz. Daten können zudem auf Basis von Standardvertragsklauseln in andere Länder, wie die USA, übermittelt werden.
3. Kontaktaufnahme (Kontaktformular & Wix Chat)
Wenn Sie per Kontaktformular oder über die Chat-Funktion ("Wix Chat") mit uns in Kontakt treten, werden Ihre übermittelten Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt Ihrer Anfrage) zur Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert. Die Verarbeitung und Speicherung erfolgt innerhalb der Infrastruktur von Wix.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Ihre Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens) oder Sie uns zur Löschung auffordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4. Cookies und Analyse-Werkzeuge
a) Cookies und Cookie-Einwilligung mit Wix
Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (essenziell), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern (z.B. für Analyse oder Marketing). Nicht-essenzielle Cookies werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über den von Wix bereitgestellten Cookie-Banner gesetzt.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen erneut aufrufen.
b) Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wir nutzen den Dienst über die Marketing-Integration von Wix.
Google Analytics ermöglicht es uns, das Nutzerverhalten zu analysieren. Hierzu werden Cookies verwendet. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU/EWR vor der Übermittlung in die USA gekürzt wird.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist ausschließlich Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Datenübertragung in die USA besteht das Risiko, dass US-Behörden auf Ihre Daten zugreifen. Wir haben mit Google Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau anzustreben.
5. Social Media (Instagram)
Auf unserer Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein Instagram-Element (z.B. "Like"-Button oder eingebetteten Beitrag) enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Meta auf. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Meta übermittelt. Sind Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt, kann Meta den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Die Nutzung dieser Funktion erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unseren Cookie-Banner erteilen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Außerdem haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit und das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

